Quantcast
Viewing latest article 16
Browse Latest Browse All 95

Sport vorbeugend gegen Menstruationsbeschwerden

Regelmäßige sportliche Betätigung kann Menstruationsbeschwerden nicht nur lindern, sondern auch präventiv dagegen wirken. „Körperliche Bewegung führt allgemein zu einer verbesserten Durchblutung des Beckens. Dadurch können die Verkrampfungen der Gebärmutter gelöst werden, die den Regelschmerz verursachen“, sagt Dr. Klaus König, Vorstand des Berufsverbandes der Frauenärzte e. V. (BVF). „Besonders geeignete Sportarten vor und während der Periode sind Fahrradfahren und Walking – im Grunde ist aber fast jede Form der Bewegung günstig.“

Auslöser für Menstruationsbeschwerden sind körpereigene Schmerzbotenstoffe, die Prostaglandine. Sie verursachen das Zusammenziehen der Muskulatur der Gebärmutter, wodurch die Abstoßung der Gebärmutterschleimhaut ausgelöst wird. Als Folge dieser Muskelkontraktion wird die Gebärmutter schwächer durchblutet, was schließlich die Beschwerden verursacht.

Auch Wärme und die zusätzliche Aufnahme von Magnesium können dazu beitragen, die Muskulatur zu entkrampfen. „Bei heftigen Schmerzen während der Regel empfiehlt sich die Einnahme von Ibuprofen, das die Bildung von Prostaglandinen hemmt. Allerdings sollte von einem Frauenarzt zuvor unbedingt abgeklärt werden, ob die starken Schmerzen nicht etwa durch eine organische Erkrankung wie beispielsweise Endometriose, Myome oder Zysten verursacht werden. Für derartige Krankheitsbilder sind heftige Schmerzzustände typisch und diese müssen meist behandelt werden“, erklärt Dr. König. „Bei starken Menstruationsschmerzen kann es unter Umständen auch sinnvoll sein, die Pille zu nehmen. Sie trägt dazu bei, den Hormonhaushalt zu regulieren, wodurch die Beschwerden oft verschwinden oder zumindest deutlich gelindert werden.“

Quelle:

http://de.nachrichten.yahoo.com/sport-beugt-menstruationsbeschwerden-vor-220019100.html

Kommentar & Ergänzung:

Nichtmedikamentöse Behandlungsstrategien werden oft zu Unrecht in ihrer Bedeutung unterschätzt. Das hat wohl damit zu tun, dass dafür kaum eine nennenswerte Lobby existiert. Weil niemand gross daran verdient, wenn Frauen vor oder während der Menstruation Fahrrad fahren oder zügige Spaziergänge machen, gibt es dafür auch keine Werbung und nur wenig Forschung.

Dabei gehört „Bewegung“ zu den klassischen Naturheilverfahren und zu den fünf Säulen der Kneipptherapie nach Sebastian Kneipp, neben Heilpflanzen-Anwendungen, Ernährung, Hydrotherapie und Ordnungstherapie.

Siehe dazu auch:

Naturheilkunde – was ist das?

Martin Koradi, Dozent für Phytotherapie / Pflanzenheilkunde

Winterthur / Kanton Zürich / Schweiz

Phytotherapie-Ausbildungen / Heilpflanzen-Kurse & Heilkräuter-Exkursionen / Weiterbildung Pflanzenheilkunde / Kräuterwanderungen:

Infos auf www.phytotherapie-seminare.ch

Info-Treff Pflanzenheilkunde

Besuchen Sie auch unseren „Info-Treff Pflanzenheilkunde“ für Information und Erfahrungsaustausch in den Bereichen

Phytotherapie / Pflanzenheilkunde / Naturheilkunde:

moodle.heilpflanzen-info.ch/


Viewing latest article 16
Browse Latest Browse All 95