Quantcast
Channel: ‚Sport‘ Artikel auf Heilpflanzen-Info
Viewing all articles
Browse latest Browse all 95

Bewegung bessert Schlafstörungen – aber nur längerfristig

$
0
0

Oft wird Menschen mit Schlafstörungen geraten, sie sollen mehr Sport treiben. Falsch wäre es dabei allerdings zu erwarten, dass mehr Sport die Schlafstörungen sofort lindert. Wissenschaftler aus den USA haben in einer Studie herausgefunden, dass es etwa vier Monate dauern kann, bis sich mehr Bewegung positiv auf den Schlaf auswirkt.

Die Forscher der Feinberg School of Medicine an der  Northwestern University in Chicago schreiben, man müsse mit dem Sport eine langfristige Beziehung eingehen. Denn Menschen mit Schlafstörungen hätten eine höhere Gehirnaktivität und es dauere einige Monate, bis diese durch den Sport auf ein normales Level gesunken sei.

Die Forscher fanden auch heraus, dass Menschen, die wenig schlafen, auch weniger Sport treiben, weil sie sich zu erschöpft fühlen. Man müsse aber auch dann Sport machen, wenn man kaum geschlafen habe, um einen langfristigen Effekt zu erreichen

Die Resultate der Studie wurden im Journal of Clinical Sleep Medicine publiziert.

Quelle:

http://www.dradiowissen.de/nachrichten.59.de.html?drn:news_id=253984

http://www.aasmnet.org/JCSM/ViewAbstract.aspx?pid=29078

Kommentar & Ergänzung:

„Bewegung“ gehört zu den klassischen Therapie-Elementen der Naturheilkunde, genauso wie beispielsweise Pflanzenheilkunde, Ernährung oder Hydrotherapie (Wasseranwendungen).

Der Begriff „Naturheilkunde“ wir heute leider ziemlich unreflektiert auf alles mögliche angewendet.

Siehe dazu auch:

Naturheilkunde – was ist das?

Martin Koradi, Dozent für Phytotherapie / Pflanzenheilkunde

Winterthur / Kanton Zürich / Schweiz

Phytotherapie-Ausbildung für Krankenpflege und andere Gesundheitsberufe
Heilpflanzen-Seminar für an Naturheilkunde Interessierte ohne medizinische Vorkenntnisse
Heilpflanzenexkursionen in den Bergen / Kräuterkurse

www.phytotherapie-seminare.ch

Weiterbildung für Spitex, Pflegeheim, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital:

Interessengemeinschaft Phytotherapie und Pflege: www.ig-pp.ch

Schmerzen? Chronische Erkrankungen? www.patientenseminare.ch


Viewing all articles
Browse latest Browse all 95